PVA Wittmoldt

82.836 verbaute Solarmodule

46.100 MWh Ertrag pro Jahr

13.000 Haushalte
Investieren Sie in PVA Wittmoldt und unterstützen Sie die Entstehung eines Solarparks
Jetzt investieren
und klimafreundlich Rendite erzielen
PVA Wittmoldt
Ihre Konditionen
Emittent | Dorfstrom Wittmoldt GmbH & Co. KG | |
Zinszahlung | jährlich | |
Rendite | 6,37% | |
Art der Anlage | Nachrangdarlehen | |
Mindestanlage | 500 € | |
Laufzeit | 31.12.2034 |
* Wir haben auf unserer Website gekennzeichnete Werbelinks von Partnern eingebunden. Wenn Sie darauf klicken, werden Sie über eine spezielle URL zur Website des Partners weitergeleitet. Über die URL ist für den Partner erkennbar, dass Sie über unser Internetangebot dahin gelangt sind.
PVA Wittmoldt – auf den Punkt gebracht
In der schleswig-holsteinischen Gemeinde Wittmoldt entsteht ein neuer Solarpark der ENERPARC. In einem intensiven Flächenfindungsprozess wurde das Projekt gemeinsam mit Politik, Bürgern beschlossen. Mit dem Bau hat ENERPARC im November 2024 begonnen, die Inbetriebnahme ist für Juni 2027 geplant. Dann wird der Solarpark über das ENERPARC-eigenes Umspannwerk UW Wahlstorf CO2-neutral produzierten Strom in die Stromnetze einspeisen. Nach Fertigstellung wird der Solarpark mit einer Leistung von ca. 45,6 MWp etwa 13.000 Haushalte mit Strom versorgen können.
Ihre Konditionen
Emittent | Dorfstrom Wittmoldt GmbH & Co. KG | |
Rendite | 6,37% p.a. | |
Zinszahlung | jährlich | |
Art der Anlage | Nachrangdarlehen | |
Mindestanlage | 500 € | |
Laufzeit | 31.12.2034 |
PVA Wittmoldt
Alle für die Investitionsentscheidung relevanten Informationen und Unterlagen finden Sie auf der ausführlichen Projektseite der Vermittlerplattform ENERPARC-Bürgerbeteiligung.
Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte informieren Sie sich ausführlich auf der Projektseite zum Projekt „PVA Wittmoldt“ der ENERPARC-Bürgerbeteiligung. Bitte lesen Sie die von der Emittentin Dorfstrom Wittmoldt GmbH & Co. KG zur Verfügung gestellten Informationsmaterialien, sowie das Vermögens-Informationsblatt bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen. Diese und weitere Unterlagen werden Ihnen kostenlos in deutscher Sprache auf der Projektseite bei der ENERPARC-Bürgerbeteiligung zum Download zur Verfügung gestellt.